Kalkwasser und seine Tücken!

Mehr als 60% aller Haushalte in der Schweiz haben ein Kalkproblem. Jährlich fliessen mit dem Trinkwasser bis zu 100 kg Kalk durch die Leitungen eines Einfamilienhauses. Zum Trinken ist das Wasser gut. Doch für die Leitungen nicht.
Denn Kalk verengt und verstopft sie.
Ein unsichtbarer Vorgang, doch folgenschwer – wenn man bedenkt, dass die Sanitärinstallation eines Einfamilienhauses mehrere zehntausend Franken wert ist.
Sie möchten Strom sparen?
Denken Sie auch über einen Wasserenthärter durch Ionenaustausch nach. Denn Kalk verursacht immer wieder Störungen und Schäden. Ohne wirksamen Kalkschutz fallen vermehrte Kosten für Energie, Entkalkungen, Reparaturen oder Neuanschaffungen an. Kalk lagert sich bevorzugt an den Stellen mit den höchsten Temperaturen ab. Dort, wo die Wärme übertragen wird, wie an Heizstäben und Heizschlangen, bildet Kalk isolierende Schichten. Schon eine 1 mm dicke Kalkschicht auf Heizflächen im Boiler oder im Wasser-erhitzer erhöht die Energiekosten um 10 Prozent.
Wie funktioniert die Wasserenthärtung und welche Möglichkeiten bieten sich einem Hausbesitzer? In diesem Video wird kinderleicht erklärt, wie der Ionenaustausch funktioniert.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, ein Kalkschutzgerät, welches Ablagerungen auf elektrophysikalischem Weg verhindert, einzubauen. Dieses Verfahren schützt ihre Rohre und Leitungen, aber nicht die Wäsche und die Haushaltsgeräte.
Schauen Sie sich das Erklärvideo an oder surfen Sie direkt auf zum Wasserberater von BWT.
Sanitär Wissen
Weihnachts Ferien
Wir haben Ferien vom 23.12. - 9.1.2022 Es guets Neuis!
Feuerschutz
Achtung Feuer Damit die Sanitär-Leitungen das Feuer nicht in den oberen Stock leiten können, braucht es einen Feuerschutz. Brandschutz für Hausinstallationen In einem Brandfall kann sich Feuer [...]
Grün, Gelb, Rosé und Blau
Grün Gelb Rosé Blau Traumhafte Waschbecken Inspiriert durch einen Pariser Aufenthalt, entwickelte die Designerin für Villeroy Boch Waschbecken, die zum Träumen einladen. Waschbecken aus Titanceram Schmale Umfassungen und weich [...]
Sommerferien
Wasser ist zum Baden da...wir haben Ferien vom 24.7.21 - 8.8.21
Erfolgreiche Sanitär Lehrabschlüsse EFZ
TOLL GEMACHT Lehrabschlüsse 2021 Das ganze Fretz-Team gratuliert Euch zum erfolgreichen Lehrabschluss. Dir Florian, als Gebäudetechnikplaner Sanitär EFZ mit der Note 5.2 und Dir Sven, als Sanitärinstallateur EFZ mit [...]
Licht im Dunkeln – Lichtspiegel
LICHT IM DUNKELN Dezember ist einer der Monate mit langer Dunkelzeit. Daher sehnen wir uns alle nach genügend Licht. Auch im Bad! Der Lichtspiegel beweist mit seiner Umrahmung wahre [...]